Auf der Suche nach einem geeigneten Flottenmanagementsystem?

Die Auswahl ist riesig! Es gibt viele Telematikunternehmen, die GPS-Produkte anbieten. Wenn Sie das Internet durchsuchen, sehen Sie Websites mit schnellen Slogans und ansprechenden Bildern, die versuchen, Interessenten zu überzeugen. Aber bieten sie auch das, was Sie und Ihr Unternehmen wirklich brauchen?

Worin sollte ein solches System eigentlich bestehen und welches GPS-System ist für Ihr Unternehmen und Ihre Branche geeignet? Kurz gesagt, worauf sollten Sie achten?

In diesem Blog erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen, wir erklären, was FlotteGPS für Sie tun kann, und helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen!

Zunächst ist es wichtig zu wissen, woraus ein GPS-Verfolgungssystem besteht. Einfach ausgedrückt besteht ein GPS-Verfolgungssystem aus:

  • Einem GPS-Produkt; in diesem Fall Track & Trace-Produkten mit verschiedenen Funktionen, mit denen verschiedene Daten gesammelt werden können, um Personen oder Material zu registrieren, zu überwachen und zu sichern.
  • Einem Portal; dies ist die Plattform, in der alle Daten der GPS-Produkte gesammelt werden.
  • Der Konnektivität; die Verbindung, die den Austausch wichtiger Daten ermöglicht.

GPS-Produkte

Für die Auswahl von Track & Trace-Produkten ist es entscheidend, welches Equipment Sie überwachen möchten und welches Ziel Sie damit verfolgen. Es mag einfach klingen, ein passendes Produkt auf dieser Grundlage zu finden, aber aus Erfahrung wissen wir, dass hierfür tiefere Einblicke erforderlich sind! Sowohl die Funktionalitäten des Trackers als auch seine spezifischen Eigenschaften spielen eine große Rolle, wobei letztere oft unterschätzt werden.

Ein Beispiel: Ein Autohändler möchte seine Fahrzeuge vor Diebstahl bei Probefahrten schützen. Es ist naheliegend, dass der Autohändler ein Track & Trace-Produkt wählt, das Diebstahlschutz bietet. Neben dieser Funktion muss das Track & Trace-Produkt jedoch auch über bestimmte spezifische Eigenschaften verfügen, die den spezifischen Wünschen und Anforderungen des Kunden entsprechen. Der Autohändler hat einen hohen Fahrzeugwechsel. Daher ist es wichtig, dass er ein Produkt wählt, das sich für gelegentlichen Diebstahlschutz eignet. Der Tracker muss schnell und einfach von einem Fahrzeug zum nächsten bewegbar sein. Außerdem sollte er leicht zu verstecken und ohne Installationskosten betreibbar sein, da er batteriebetrieben ist. Darüber hinaus muss der Tracker sehr schwer zu erkennen sein, da er sonst schnell von Autodieben entdeckt und entfernt wird. Nur der Stealth Compact Tracker erfüllt all diese Anforderungen.

Bei der richtigen Wahl von Track & Trace-Produkten spielen daher neben den Funktionen des Trackers auch die spezifischen Eigenschaften eine wichtige Rolle!

Auf unserer Website können Sie unseren „fortgeschrittenen Entscheidungshelfer“ nutzen. Unsere Entscheidungshilfe bietet Ihnen eine oder mehrere geeignete Lösungen. Nachdem Sie die spezifischen Eigenschaften der jeweiligen Tracker gelesen haben, können Sie selbst eine passende Wahl treffen. Möchten Sie dennoch, dass wir Ihnen helfen? Das machen wir gerne! Wir bieten Ihnen kostenlose und unverbindliche Beratung an!

Das GPS-Portal

Es ist unerlässlich, dass Ihr GPS-Portal auf Ihre Branche zugeschnitten ist. Jede Branche erfordert spezifische Einsichten. Zum Beispiel benötigt ein Autovermietungsunternehmen andere Einblicke in das Portal als ein Bauunternehmen.

Zusätzlich ist es vorteilhaft, wenn Sie in Ihrem Portal eine persönliche Auswahl wichtiger Daten treffen können. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche, und diese Einstellungen ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach die richtigen Einsichten zu erhalten.

Unser Portal ist für verschiedene Branchen optimiert. Sie können im Portal die Einstellungen, die für Sie nicht relevant sind, mit wenigen Klicks ausblenden. Dadurch sehen Sie nur noch die Daten, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Zudem verwenden wir vorgefertigte Benachrichtigungsvorlagen für Meldungen. Diese Vorlagen sind speziell auf Ihre Branche zugeschnitten, aber persönliche Anpassungen sind problemlos möglich.

Ein Beispiel: Ein Reinigungsunternehmen hat einen Fuhrpark mit 15 Arbeitsfahrzeugen. Einige Mitarbeiter nehmen die Fahrzeuge nach der Arbeitszeit mit nach Hause. Der Betriebsleiter möchte Benachrichtigungen erhalten, wenn die Mitarbeiter die Höchstgeschwindigkeit überschreiten oder das Fahrzeug außerhalb der vereinbarten Zeiten für private Zwecke nutzen. Durch die „auf maßgeschneiderte Vorlagen“ erhält er nur die Benachrichtigungen, die für ihn relevant sind und auf die er gegebenenfalls reagieren möchte. Außerdem kann er wöchentlich oder monatlich einen Bericht erstellen, um genau zu sehen, welche Fahrzeuge möglicherweise „außerhalb der Linien“ fahren.

Die Konnektivität

Zu guter Letzt: Alles steht und fällt mit der Konnektivität zwischen den GPS-Produkten und dem Portal! Selbst mit den besten Telematikprodukten und einem praktischen Portal kann die Überwachung nutzlos sein, wenn die Qualität der Verbindung zu wünschen übrig lässt.

FlotteGPS arbeitet mit den besten und größten Netzanbietern zusammen, die unsere Konnektivität gewährleisten. Dadurch nutzen wir eine hochwertige Roaming-SIM, die sicherstellt, dass unsere Kunden weltweit (+190 Länder) nahtlos mit einem Netzwerk verbunden sind. So können wir Ihnen die beste Abdeckung bieten, auch in entlegenen Gebieten!

Ähnlich wie bei Sicherheitsbehörden können wir oft noch die Position bestimmen, wenn kein GPS-Signal mehr vorhanden ist, die SIM-Karte jedoch noch Empfang hat. Auf diese Weise besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass gestohlene Güter doch noch aufgespürt werden können.

Mit unserer Konnektivität und unserem Portal haben Sie jederzeit und überall direkten Zugriff auf all Ihr Equipment. Ob über Ihr Mobiltelefon, Laptop oder Ihren PC! Echtzeit, weltweit, jederzeit und überall!

Meer artikelen

Von 2G nach 4G

Da das 2G-Netz veraltet ist, wird es in den kommenden Jahren in den meisten Ländern Europas auslaufen, um Platz für die Einführung von 4G/5G zu schaffen. In den meisten Fällen wurde die Entscheidung getroffen, das 2G-Netz vorübergehend beizubehalten, da noch relativ viele M2M-Dienste (Machine-to-Machine) darauf angewiesen sind. Hierzu zählen beispielsweise Smart Meter, E-Call-Systeme, aber auch…

Lees meer

Einen QR-Code für Ihr Einbauformular scannen – so einfach geht’s!

QR-Codes sind überall zu finden, und das aus gutem Grund: Sie sind äußerst praktisch! In einem früheren Blogbeitrag haben wir bereits unser digitales Einbauformular vorgestellt. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen QR-Code scannen können, um Zugang zu unserem Einbauformular zu erhalten.

Lees meer

Rental Tracker geht online!

Gute Nachrichten für Flottenmanager: Rental Tracker kann dem Portal Connected Cars hinzufügen, ohne dass zusätzliche GPS-Tracker (Hardware) erforderlich ist! In diesem Blogbeitrag erläutern wir diese spannende Entwicklung und die Vorteile, die sie Ihnen bietet.

Lees meer